News

OUT NOW
DW (Differenz/Wiederholung) 6a
für E-Viola oder E-Violine und Loop Generator (2002)
Dimitrios Polisoidis, Viola
Link zur CD (col legno)
Warschauer Herbst 2023
"A Song for Rachela"
(18. Sep. 2023)
Klangforum Wien – Sarah Maria Sun, soprano – Lorenz C. Aichner, conductor
Fotos der Warschauer Aufführung (ab Foto 41.)
Bernhard Lang im Gespräch mit dem Filip Lech (Adam Mickiewicz Institut) über das am 11. April 2023 in Wien uraufgeführte Ensemblewerk mit Texten aus dem Ringelblum-Archiv, das die Situation im Warschauer Ghetto zwischen 1940-1943 dokumentiert .
www.klangforum.at/story/a-song-for-rachela-bernhard-lang-im-gesprach
culture.pl/en/article/the-war-has-already-reached-our-society-an-interview-with-bernhard-lang (engl. Originalfassung)
"Radical Loops" for 6 violins, percussion, amplification and playback (19. Sep. 2023)
Radical Polish Ansamble | Fotos der Aufführung
Meet the Composer | Austrian Cultural Forum (20. Sep. 2023) | Fotos
Ostrava Days 2023
Gianluigi Mattietti: La Darmstadt della Moravia
www.musicpaper.it/la-darmstadt-della-moravia (italienisch, 28. Sep. 2023)
über "Playing Trump" am Ende des Artikels
W. Kutzschbach: Festival Ostrava – Music of Today. Playing Trump
DAS OPERNGLAS 10/2023, S. 20 | www.opernglas.de/products/das-opernglas-ausgabe-10-2023
Nur wenige der heute komponierten Opern erleben kurz nach ihrer Uraufführung eine weitere Neuproduktion ...
nach der Erstaufführung durch die Hamburgische Staatsoper im August 2021 nun im tschechischen Ostrava
...
Kurt Gottschalk: Casting Trump as a 21st-century Brechtian villain
bachtrack.com/de_DE/review-lang-playing-trump-michel-dansac-ostrava-days-september-2023
Pavel Turek: Rakouský skladatel Bernhard Lang přiveze na festival Ostravské dny svou operu o Donaldu Trumpovi (tschechisch)
RESPEKT 30/2023 | Kultura 22.7.2023
NEUE VIDEOS
"I am a knot" – aus Songbook 2 für Bariton und Klavier (2013) nach Texten von Dieter Sperl und Christian Loidl
Harald Hieronymus Hein, Voice | Milica Zakic, Piano
Link zum Video (youtube)
"The Cold Trip" pt. II: XV. THE CROW (2014–2015)
Eleonora Claps, voice | Donatello Giambersio, piano and electronics
Link zum Video (youtube)
Three songs from "The Cold Trip" pt. II (2014–2015)
LAB51: Johanna Vargas, voice |
Magdalena Cerezo, piano and laptop
Link zum Video (youtube)
OUT NOW
Christine Dysers: BERNHARD LANG
Intellect Bristol/UK, Chicago/USA, 2023. ISBN 9781789387636
www.intellectbooks.com/bernhard-lang
Christine Dysers: Wandering Loops and Drifting Repetition – Getting Lost in Bernhard Lang's Monadologie IX: The Anatomy of Disaster
In: Perspectives on New Music,
Volume 60 (2022 )
www.perspectivesofnewmusic.org/Free_Articles/[...] pdf-Datei (19.029 KB)
Hera Protopapas Wettergren: Meta-composition as collaborative fan fiction. A study of Bernhard Lang’s The Cold Trip pt. 2 (2021)
pdf-Datei (1.417 KB)
Marcin Rychter: Postmodern Music and its Future
After initial considerations on the manifold usages of the term "postmodernism", five composers’ approaches will be analyzed: John Cage, Philip Glass (and other
minimalists), Bernhard Lang, Mauricio Kagel and Johannes Kreidler.
In: Eidos. A Journal for Philosophy of Culture. Volume 3, no. 3 (9) 2019
eidos.uw.edu.pl/files/pdf/eidos/2019-03/eidos_9_rychter.pdf
Bernhard Langs GAME-Serie – Selbsorganistion des Systems
Dlf Audiothek. Julian Kämper, 28.02.2023, 00:05 Uhr
www.deutschlandfunkkultur.de/selbsorganistion-des-systems-bernhard-langs-game-serie-dlf-kultur-6468ca2f-100.html
"Gleichzeitig merkt man die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens – und den Widerstand."
Bernhard Lang im mica-Interview (04.10.2022)
www.musicaustria.at/gleichzeitig-merkt-man-die-zerbrechlichkeit-des-menschlichen-lebens-und-den-widerstand-bernhard-lang-im-mica-interview/
HIOB am Stadttheater Klagenfurt (9. Feb. bis 8. März 2023)
"Hiob" von Bernhard Lang als Migrationsdrama
www.derstandard.at/story/2000143457418/stadttheater-klagefurt-hiob-von-bernhard-lang-als-migrationsdrama
(12. Feb. 2023, Michael Cerha)
Oper "Hiob" | Gottes verzeihliche Güte
www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/bernhard-langs-oper-hiob-nach-joseph-roth-in-klagenfurt-18669419.html
(11. Feb. 2023, Reinhard Kager)
Ins Offene glauben | Kritik – Bernhard Langs "Hiob" in Klagenfurt
www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/kritik-urauffuerung-hiob-bernhard-lang-klagenfurt-100.html
(9. Feb. 2023,
Jörn Florian Fuchs)
Viel Jubel bei der Uraufführung der Oper "Hiob" in Klagenfurt
www.kleinezeitung.at/kultur/6249416/Nachtkritik-Stadttheater_Viel-Jubel-bei-der-Urauffuehrung-der
(10. Feb. 2023,
Helmut Christian)
HIOB | Bernhard Lang - Michael Sturminger
Stadttheater Klagenfurt
youtu.be/GR_Jnrc3gcI (9. Feb. 2023)
Im Fokus: Bernhard Lang | Musikwerkstatt Alte Schmiede | 15.02.2023
écriture 6.2 (2019) für Sopransaxophon
Intermezzo #3 Version 05 (2015) für Klavier
DW 27 Loops for Gerry (2016) für Sopran-, Alt-,Tenorsaxophon und Klavier
Gerald Preinfalk, Saxophone
Irén Seleljo, Klavier
www.youtube.com/live/WbtoLaLQoVE
Projekt Wort.Musik.Theater
Beginnt Musik beim Sprechen? Von der Sprache zum Gesang (bei Jelinek u.A.)
Online-Diskussion mit Anke Charton, Bernhard Lang und Thomas Seedorf, moderiert von Rosa Eidelpes
ifvjelinek.at/veroeffentlichungen/wortmusiktheater-beginnt-musik-beim-sprechen-von-der-sprache-zum-gesang-bei-jelinek-ua/
"Backstage at the Collaboratory Paris workshop"
For the ManiFeste-2022 festival academy, Austrian composer Bernhard Lang invited 10 performers, instrumentalists and/or electronic musicians to join the group of musicians Dimitrios Polisoidis, Gerald Preinfalk, Robert Lepenik and Dieb13 for a six-day workshop with improvisation sessions.
youtu.be/VaKcFevBR80
"Gleichzeitig merkt man die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens – und den Widerstand."
Bernhard Lang im mica-Interview (04.10.2022)
www.musicaustria.at/gleichzeitig-merkt-man-die-zerbrechlichkeit-des-menschlichen-lebens-und-den-widerstand-bernhard-lang-im-mica-interview/
"Jede neue Partitur sieht in die Zukunft"
Interview mit dem Komponisten Bernhard Lang (Glarean Magazin, 16.09.2022)
glarean-magazin.ch/2022/09/16/interview-mit-dem-komponisten-bernhard-lang-klassische-zeitgenoessische-musik-in-der-moderne/
Reviews nach der Premiere von Das Ende der Schöpfung am Staatstheater Augsburg am 10.04.2022
"Willst Du leben, musst Du töten" (Iris Steiner, 14/2022)
www.orpheus-magazin.de/2022/04/11/willst-du-leben-musst-du-toeten
"Schluss mit bunt" (Andreas Pernpeintner, 11.04.2022)
www.sueddeutsche.de/muenchen/ende-der-schoepfung-augsburg-theater-haydn-kritik-1.5564874
"Wir Giftmörder der Natur" (Martin Jost, 11.04.2022)
www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=20857:das-ende-der-schoepfung-staatstheater-augsburg-bernhard-lang-dietmar-dath-und-andre-buecker-biegen-haydn-um-zum-abgesang-auf-den-menschen&catid=1713&Itemid=40
Zum Nachhören
Das Hirn für Stimme, 8 Instrumente und Video (2020)
Text Friedrich Dürrenmatt
Ensemble Proton Bern
Sarah Maria Sun, Sopran
Konzert vom 16. Dezember 2021, Dampfzentrale Bern
www.srf.ch/audio/neue-musik-im-konzert/duerrenmatts-hirn?id=12155031
Reviews nach der Premiere von Bernhard Langs Playing Trump an der Staatsoper Hamburg am 20.08.2021
"Darf Donald Spaß machen?"
www.sueddeutsche.de/1.5389133 (Julia Spinola, 22.08.2021)
"Trump quatscht Opern"
www.welt.de/233275361 (Stefan Grund, 21.08.2021)
"Playing Trump" auf der Opernbühne in Hamburg
Sendung: Hamburg Journal | 21.08.2021 | 19:30 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 21.11.2021
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Playing-Trump-auf-der-Opernbuehne-in-Hamburg,hamj112828.html

OUT NOW
Cheap Opera #1 'Répétitions'
DW30 'Loops for Klaus Schulze'
LP GOD 63,
Lange//Berweck//Lorenz
godrec.com/god63.html

OUT NOW
Bernhard Lang: Works for Piano
Wolfram Oettl
www.kairos-music.com/cds/0015094kai
CD Review by Christian Carey | Sep 9, 2021 | www.sequenza21.com/2021/09/bernhard-lang-piano-music-cd-review
Chatting with Creators. Sapphire Toth talks with Bernhard Lang about his KAIROS album Works for Piano | spotify now
Bernhard Lang: Flute & Bass
Manuel Zurria
Dario Calderone
www.kairos-music.com, 0015089KAI
DW 10a für E-Zither und Loop-Generator
auf CD STIMMUNGEN · Martin Maullaun
www.loewenhertz.at/034_stimmungen.html
loewenhertz 034
Sarvenaz Safari
An der Schnittstelle von Mensch und Maschine
Das Theater der Wiederholungen von Bernhard Lang
ISBN 978-3-487-15923-2
DW 21 '...and we just keep on pretending...' (2010) for flute and percussion
Noviga Projekto
Clara Saleiro, Flute
Manuel Alcaraz Clemente, Percussion
Pianist Lorenzo Marasso performs Monadology MXLI 'Inventio #1' (wp, 26 July 2020)
youtu.be/nJJ3vmyTn-k (Start bei 15:56)
Bernhard Lang im Gespräch mit Christian Schenkermayr: "Auf den Raum mit der Zeit einschlagen"?
Neue Formen der Narration und Sprachgestaltung im Libretto
In: Janke, Pia / Schenkermayr, Christian / Teutsch, Susanne: LIBRETTO. Zukunftswerkstatt Musiktheater. Wien: Praesens Verlag 2020 (= DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE. Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums 21) ISBN: 978-3-7069-1073-6 (Seite 201 - 215)
www.ifvjelinek.at/veroeffentlichungen/publikationsreihe-diskursekontexteimpulse/libretto-zukunftswerkstatt-musiktheater
Bernhard Lang im Gespräch mit Julia Gerlach, Akademie der Künste Berlin (27. April 2020)
Akademie-Mitglieder im Gespräch zu den gesellschaftspolitischen Folgen der Corona-Krise sowie zur Rolle und zum Potential von Kultur in Zeiten des Ausnahmezustands
www.adk.de/de/programm/?we_objectID=61032#media-71-4
The Obsession with Parzifal | "Die Zeit ist da" · Gerald Preinfalk (Klangforum Wien) im Gespräch mit Bernhard Lang (25. April 2020)
Bernhard Lang: Zur Notation der Zukunft
Elfriede Jelinek Forschungszentrum | Projekt NOTATION UND AUFFÜHRUNG
www.ifvjelinek.at/veroeffentlichungen/notation-und-auffuehrung-zur-notation-der-zukunft-2020
Grenzüberschreitungen |
Herbert Gnauer (ORANGE 94.0) im Gespräch mit Bernhard Lang | Radiosendung vom 2. März 2020
im Online-Archiv der Freien Radios: cba.fro.at/444922
Cheap Opera #1 'Répétitions' für 3 Vocoder-Stimmen, 3 Synthesizer, 1 Sequencer/Drumcomputer nach Texten Europäischer rechts-Politiker (1926-2018)
Silke Lange, Sebastian Berweck, Martin Lorenz | ECLAT-Festival 2020
zum Nachhören: www.swr.de/swr2/musik-klassik/SWR2-JetztMusik-ECLAT-2-Reviving-the-Tradition,av-o1203339-100.html
27. März 2020 | Uraufführung
Monadologie XXXIX
mit Ilya Gringolts, Violine und dem
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
www.br-musica-viva.de (verschoben wegen COVID-19 auf den 6. Nov. 2020)
Bernhard Lang erhält den Österreichischen Kunstpreis für Musik 2019
Preisverleihung am Mo, 25. Nov. 2019
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190920_OTS0019/preistraegerinnen-und-preistraeger-des-oesterreichischen-kunstpreises-und-des-hans-hollein-kunstpreises-fuer-architektur-2019-stehen-fest
August 2019 · NEW CD · ParZeFool
Musiktheater nach Richard Wagners Parsifal für Stimmen, Chor und Orchester
Libretto von Bernhard Lang nach Richard Wagner
Daniel Gloger | Magdalena Anna Hofmann | Wolfgang Bankl
Tómas Tómasson | Martin Winkler
Arnold Schoenberg Chor | Klangforum Wien| Simone Young
Über Bernhard Langs Der Reigen | Bregenzer Feststpiele, ÖEA 30. Juli 2019
"Was geht mich deine Seele an?" | orf.at/bregenzerfestspiele19/stories/3132145/ (31.07.2019)
"Humor und Beischlaf" | www.sueddeutsche.de/kultur/oper-humor-und-beischlaf-1.4548846 (01.08.2019)
weitere Kritiken: pressefoyer.at/de/stimmen-zu-der-reigen_20190731
Der Reigen - weitere Aufführungen: Wien modern, 12., 15., 16. und 18. Nov. 2019
Sommer 2019
Maximilian Marcoll
Amproprification #9: Schrift/Bild/Schrift, Bernhard Lang
soundcloud.com/user-723554906/amproprification-9-schriftbildschrift-bernhard-lang
Sommer 2019
Werner Grünzweig: Wie entsteht dabei Musik? Gespräche mit sechs Komponisten und einer Komponistin über ihre Studienzeit
Akademie der Künste, Berlin / von Bockel Verlag, Neumünster 2019. ISBN 978-3-95675-026-7
Werner Grünzweig interviewte die Akademie der Künste Berlin-Mitglieder Peter Ablinger, Georg Friedrich Haas, Hanspeter Kyburz, Bernhard Lang, Isabel Mundry und Enno Poppe sowie den Komponisten Orm Finnendahl
www.adk.de/de/akademie/publikationen/gesamtkatalog/
VIDEO HERMETICA IX 'vox angeli II' | youtu.be/k45NcpIKyV8 (teaser, 4:37 min)
WP 30 May 2019 | Nadar ensemble | Brugge, Belgium | Concertgebouw
An der Schnittstelle von Mensch und Maschine
Das Theater der Wiederholungen von Bernhard Lang
(Dissertation von Sarvenaz Safari, 2018; sarvenazsafari@googlemail.com)
VIDEO DW10a for E-zither und loop-generator | Martin Mallaun - zither, electronic
www.youtube.com/watch?v=BZqfbvkEg4M
VIDEO DW28 '...loops for Davis' | Gareth Davis, Ilan Volkov and SWR Symphony Orchestra
youtu.be/-JDG3pmA02g
blog.berlinerfestspiele.de/series/making-of-mondparsifal · Making of mondparsifal, Blog der Berliner Festspiele ·
Simone Young on Bernhard Lang's ParZeFool in Vienna · Posted by Ricordi 15 June 2017
www.ricordi.com/en-US/News/2017/05/Interview-Simone-Young.aspx
August 2017 · NEW CD · The Cold Trip
A new Winterreise: to re-walk an ancient pathway, overwriting it with new trails: a hommage to Schubert, an exploration, a time-trip into the unknown.
Sarah Maria Sun, voice | Aleph Guitar Quartet
Juliet Fraser, voice | Mark Knoop, piano & laptop
Bernhard Langs 'ParZeFool' nach Richard Wagners Parsifal mit Jonathan Meese, Simone Young und dem Klangforum Wien bei den Wiener Festwochen 2017 (4., 6. und 8. Juni 2017), am Theater an der Wien (Vorspiel und 3 Akte mit 2 Pausen, 200 Minuten)
"Die Loopmaschine ersetzt die Narration" – BERNHARD LANG im mica-Interview (8. Mai 2017)
anlässlich der bevorstehenden Uraufführung von ParZeFool bei den Wiener Festwochen
www.musicaustria.at/die-loopmaschine-ersetzt-die-narration-bernhard-lang-im-mica-interview/
NEU auf CD bzw. LP (Herbst 2016)
Schrift 3 für Akkordeon solo (Fanny Vicens)
Hermetica V 'Fremde Sprachen (Neue Vocalsolisten Stuttgart | Gareth Davies, Bassklarinette)
DW 12 'cellular automata' für Piano solo (Hsin-Huei Huang)
Bernhard Lang wechselt zu Ricordi Berlin
Ricordi wird in Zukunft den gesamten Werkkatalog verlegen
www.ricordi.de/de-DE/News/2016/09/Ricordi-Berlin-signs-Bernhard-Lang.aspx (31 Aug 2016)
RIEVIEW
www.concertonet.com/scripts/review.php?ID_review=11662
'Monadologie XXXII - The Cold Trip Part I' (United States premiere, New York,
06/29/2016)
Daisy Press, Soprano |
Aleph Guitar Quartet
www.youtube.com/watch?v=qS_Fhhbb2NQ
RIEVIEW "Ekmeles conjures practical magic with Lang and Gervasoni" (By George Grella, newyorkclassicalreview.com; May 22, 2016)
über Hermetica V 'Fremde Sprachen' für Bassklarinette und 7 Stimmen |
Carlos Cordeiro, Bassklarinette
'Der Golem' (Musiktheater) | www.nationaltheater-mannheim.de
Premiere 16. April 2016, Aufführung bis 10.7.2016
"Faszinierende Traumwelten – Bernhard Langs 'Der Golem" am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt' (NMZ, Georg Rudiger, 17.04.2016)
"Eine fantastische Reise ins Unterbewusste" (Wiener Zeitung, Joachim Lange, 20.04.2016)
"So kurzweilig kann die Erschöpfung klingen" (Die Presse, Walter Weidringer, 12.04.2016)
über DW 26 'The Exhausted', Konzert
des Klangforum Wien | Agata Zubel, Stimme
2016 | CD mit Monadologie XXVII 'Brahms-Variationen'
für Klarinette, Cello und Klavier |
Trio Catch
Daisy Press, Vocalist · Barbara Vuzem & Matej Kubus, Performers · Ensemble PHACE
Premiere on November 18th, 2015 - Festival WIEN MODERN, Tanzquartier Wien / Halle G
https://vimeo.com/154319154
partialdurations.com/tag/bernhard-lang/
'The Exhausted' | soundinitiative | Bendigo International Festival of Exploratory Music
Sep. 2015 | CD mit DW 24 '... loops for Al Jourgensen' for saxophone and ensemble
PHASE |
Simeon Pironkoff, conductor |
Lars Mlekusch, saxophone
2015 | LP + CD | DW 16 Songbook I
In memoriam Jenny Renate Wicke (1965 - 2007)
godrec.com/god28.html
Bernhard Lang: Über das Maschine(n)schreiben
Über die mittelbaren und unmittelbaren Wirkungen beim Einsatz von Notensatzprogrammen im Kompositionsprozess
In: und+, Komponisten, ihre Musik und ihre anderen Künste; Hrsg. Armin Köhler und Bernd Künzig
Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz, 2014
www.schott-music.com, Bestell-Nr. NZ 5038
Review by Tim Rutherford-Johnson (3 Feb 2015)
Bernhard Lang's The Anatomy of Disaster (Monadologie IX)
www.musicandliterature.org/reviews/2015/2/2/bernhard-langs-brithe-anatomy-of-disaster-monadologie-ixi
Monadologie XVIII 'Moving Architecture' auf vimeo: vimeo.com/113081609
CD mit Monadologie XIII 'The Saucy Maid' für 2 Orchestergruppen im Vierteltonabstand
(nach Anton Bruckners 'Linzer Sinfonie - Das Kecke Beserl' )
Monadologie XXIX 'London in the Rain' auf youtube: youtu.be/xrN4hivNT0E
Bernhard Lang erhält den outstanding artist award 2014 in der Kategorie Musik (Komposition)
www.kunstkultur.bka.gv.at | Preisverleihung 12.09.2014
PUBLIKATION August 2014
Das Verschwinden des Komponisten.
Bernhard Lang und seine Arbeit am Steinbruch der Musikgeschichte. Von Daniel Ender
Neue Zeitschrift für Musik, 4/2014, S. 16-19. www.musikderzeit.de
Highlights 2014
Der Reigen
Musiktheater nach Arthur Schnitzler, Libretto von Michael Sturminger
UA Schwetzingen, 24.05.2014
RE:IGEN
Czech Premiere Ostrava, 25.06.2014 www.newmusicostrava.cz/en/nodo/
Photos: www.facebook.com/pages/Ostravsk%C3%A9-centrum-nov%C3%A9-hudby-Ostrava-Center-for-New-Music/313237562304?sk=photos_stream